What you decide not to do is as important as what you decide to do

– Steve Jobs

Erfolg beginnt mit Klarheit.

Als systemische Business Coach unterstütze ich Sie als Unternehmer:innen, Führungskraft und Team dabei, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam schaffen wir Klarheit über Ziele, Prozesse und Prioritäten – damit aus Visionen messbare Ergebnisse werden.

Ob Strategieentwicklung, Leadership-Coaching oder Teamentwicklung – mein Ansatz ist praxisnah, lösungsorientiert und individuell auf Ihr Anliegen abgestimmt.

Als Diplomdesignerin und systemische Coach bringe ich Qualitäten mit, die weit über klassische Methoden hinausgehen. Durch meine kreative und lösungsorientierte Denkweise eröffne ich neue Perspektiven auf bekannte Herausforderungen. Ich denke flexibel und vernetzt, um gemeinsam mit meinen Klient:innen durch neue Wege zu innovativen Lösungen zu gelangen. Meine Erfahrung, verschiedene Blickwinkel einzunehmen, unterstützt dabei, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Ansätze zu entdecken. Gleichzeitig fördern meine künstlerischen Fähigkeiten Intuition, Empathie und Ausdruckskraft, die ich gezielt im Coaching einsetze. Mit kreativen Methoden mache ich Potenziale sichtbar, begleite nachhaltige Veränderungen & begleite innovative Prozesse. So gelingt es mir, ein ganzheitliches Verständnis von Menschen und Teams zu entwickeln und sowohl fachliche als auch persönliche Aspekte zu berücksichtigen.

Karrierecoaching

… ist eine Einladung, Ihren beruflichen Weg neu zu gestalten – bewusst, kreativ und mit innerer Stärke.

Für Führungskräfte –

Sie sind neu in Ihrer Rolle und suchen Klarheit über Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten? Sie möchten Veränderungen im Team professionell begleiten oder Ihre Leadership-Kompetenzen weiterentwickeln? Mein Coaching unterstützt Sie dabei, Sicherheit in Ihrer Rolle zu gewinnen, Ihr Team erfolgreich zu führen und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten.

Für Mitarbeitende –

Sie suchen Orientierung in Ihrer Karriereplanung, möchten Strategien zur Stressbewältigung entwickeln oder die Balance zwischen Beruf und Privatleben verbessern? Vielleicht planen Sie einen Wiedereinstieg nach längerer Abwesenheit und möchten diesen Schritt selbstbewusst und erfolgreich gestalten. Mein Coaching bietet Ihnen individuelle Unterstützung, um berufliche Ziele klar zu definieren, Potenziale zu erkennen und konkrete Schritte zur Umsetzung zu entwickeln.

Mit systemischem Coaching erkunden wir Ihre Werte, Stärken, Muster, Ressourcen & was Sie wirklich antreibt.

Durch visuelle Methoden werden komplexe Themen sichtbar, greifbar und leicht verständlich.

Mit EMDR (Eye Movement Desentizitation Reprossessing) können wir innere Blockaden, Selbstzweifel oder belastende Blockaden auflösen, die Ihre Entwicklung bisher gebremst haben.

So entsteht ein neuer Raum für …

– neue Perspektiven und berufliche Klarheit

– selbstbewußte Entscheidungen und authentische Ziele

– innere Ruhe und Energie für den nächsten Schritt

– spürbare Veränderung von innen nach aussen.

Teamentwicklung, Teamcoaching

Ich unterstütze Sie als Team dabei, effektiver zusammenzuarbeiten, Potenziale zu entfalten und gemeinsame Ziele erfolgreich zu erreichen. Mit praxisnahen Methoden, kreativen Ansätzen und gezieltem Coaching helfe ich Teams, Kommunikation, Zusammenarbeit und Motivation nachhaltig zu stärken. Ich nutze vielseitige Methoden, wie z.B. Visual Facilitation & Design Thinking (siehe auch weiter unten).

Als Kreative Expertin bin ich geübt darin, spontan auf Situationen zu reagieren – ideal für unvorhersehbare Teamdynamiken. Zusätzlich bin ich geübt, verschiedene Blickwinkel einzunehmen – das hilft Ihnen als Team, eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen.

Durch kreative Methoden inspiriere ich, eigene Ideen zu entwickeln und innovative Ansätze zu finden.

Kontakt

Visual Facilitation – Ideen & Prozesse sichtbar machen

Für Sie stelle ich komplexe Inhalte & Prozesse visuell an Stellwänden etc. großformatig dar. Zugleich übernehme ich die Moderation des Prozesses.

Visual Facilitation ist eine kraftvolle Methode, die es Ihnen ermöglicht, komplexe Inhalte und Prozesse visuell darzustellen und damit die Kommunikation, Zusammenarbeit und Kreativität in Gruppen zu fördern. Als Visual Facilitator unterstütze ich Einzelne, wie auch Teams dabei, Gedanken zu strukturieren, Ideen zu entwickeln und Ergebnisse klar und verständlich festzuhalten.

Visual Facilitation verbindet grafische Darstellung mit Moderationstechniken, um den Austausch von Informationen zu optimieren. Durch den Einsatz von Bildern, Skizzen und Diagrammen werden Meetings, Workshops und Konferenzen lebendiger und einprägsamer. Diese Methode hilft Einzelpersonen & Teams, Inhalte zu klären, Aufmerksamkeit zu steigern und die Beteiligung aller Teilnehmer zu fördern. Sie hilft auch, Prozesse aus einer Metaebene besser zu verstehen und Änderungen vorzunehmen.

Mein Ansatz in der Visual Facilitation

Vorbereitung – Vor dem Event arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Ziele, Themen und den Rahmen der Veranstaltung zu verstehen. Gemeinsam definieren wir, welche Inhalte visualisiert werden sollen.

Echtzeit-Visualisierung – Während des Workshops oder Meetings halte ich die wichtigsten Gedanken, Ideen und Diskussionen visuell fest. Dies geschieht in Echtzeit, sodass alle Teilnehmer den Verlauf der Diskussion verfolgen und sich aktiv einbringen können.

Strukturierung von Inhalten – Ich sorge dafür, dass Ihre Informationen klar und strukturiert dargestellt werden. Dadurch wird es für Sie als Teilnehmer einfacher, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu verarbeiten.

Nachhaltige Dokumentation – Nach der Veranstaltung erhalten Sie eine visuelle Dokumentation, die die Ergebnisse zusammenfasst und als wertvolles Nachschlagewerk dient. Diese Unterlagen können auch für zukünftige Planungen und Entscheidungen genutzt werden.

Achtsamkeitstraining für Teams

Ich biete Workshops & Vorträge für Teams zur Sensibilisierung & Selbstwirksamkeit an.

Achtsamkeitstraining ist ein wertvolles Instrument für den Beruf und insbesondere für Führungskräfte und Teams. Im beruflichen Kontext hilft Achtsamkeit, die Konzentration und das Bewusstsein für den Moment zu schärfen, den Stresspegel zu senken und die emotionale Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Für Sie als Führungskraft bedeutet Achtsamkeitstraining die Möglichkeit, bewusster und reflektierter zu handeln. Sie lernen, klare und empathische Entscheidungen zu treffen, authentischer zu kommunizieren und gelassener auf Herausforderungen zu reagieren. Durch Achtsamkeit schaffen Sie eine Kultur des Respekts und der Offenheit, die sich positiv auf das gesamte Team auswirkt.

In Teams fördert Achtsamkeit ein besseres Miteinander und verbessert die Kommunikation, da Teammitglieder achtsamer und wertschätzender aufeinander eingehen. Spannungen und Missverständnisse lassen sich leichter lösen, und die psychologische Sicherheit im Team wird gestärkt. Achtsamkeit unterstützt jedes Teammitglied darin, aufmerksamer, fokussierter und resilienter zu sein, was sich nachhaltig auf die Teamleistung auswirkt.

Insgesamt führt Achtsamkeitstraining zu mehr Gelassenheit und Klarheit im Berufsalltag und stärkt die persönliche und kollektive Resilienz. Das Ergebnis sind gesunde Arbeitsbeziehungen, eine höhere Zufriedenheit und gesteigerte Produktivität.

Kontakt